| Kartenbedruckung
						 Schwabenplan 
						ist Ihr Partner für die Bedruckung von ISO Plastikkarten 
						und RFID Chipkarten. Plastikkarten werden in fast allen Bereichen des 
						täglichen Lebens universell eingesetzt. Durch den 
						Einsatz eines Speichermediums auf der Karte kann deren 
						Mehrwert signifikant erhöht werden. Kontaktchips, 
						Transponderchips und Magnetstreifen sind dabei die 
						Speichermedien die eine gezielte Datenhaltung auf den 
						Plastikkarten ermöglichen.
 Der englische Begriff Radio Frequency Identification 
						(RFID) bedeutet im Deutschen Identifizierung mit Hilfe 
						von elektromagnetischen Wellen. RFID ermöglicht die 
						automatische Identifizierung und Lokalisierung von 
						Gegenständen und Lebewesen und erleichtert damit 
						erheblich die Erfassung und Speicherung von Daten.
 Ein RFID-System besteht aus einem Transponder, der 
						sich am oder im Gegenstand bzw. Lebewesen befindet und 
						diese kennzeichnet sowie einem Lesegerät zum Auslesen 
						der Transponder-Kennung. Das Lesegerät enthält eine 
						Software (ein Mikroprogramm), das den eigentlichen 
						Leseprozess steuert und eine RFID-Middleware mit 
						Schnittstellen zu weiteren EDV-Systemen und Datenbanken.
 In der Regel erzeugt das Lesegerät ein 
						elektromagnetisches Hochfrequenzfeld geringer 
						Reichweite, vorzugsweise mit Induktionsspulen. Damit 
						werden nicht nur Daten übertragen, sondern auch der 
						Transponder mit Energie versorgt. Nur wenn größere 
						Reichweiten erzielt werden sollen und die Kosten der 
						Transponder nicht sehr kritisch sind, werden aktive 
						Transponder mit eigener Stromversorgung eingesetzt. 
						Meist wird die Frequenz 13,56 MHz benutzt, auf die auch 
						Warnsysteme vor RFID-Einsatz ansprechen.
 RFID-Transponder können so klein wie ein Reiskorn 
						sein und implantiert werden, etwa bei Haustieren. 
						Vorteile dieser Technik ergeben sich aus der Kombination 
						von Kleinheit der Transponder, unauffälligen 
						Auslesemöglichkeiten (z. B. neuer Pass) und geringem 
						Preis der Transponder (teilweise im Cent-Bereich). Diese 
						neue Technik verdrängt zunehmend den heute noch weit 
						verbreiteten Barcode. 
 Moderne Zutrittskontrollsysteme und 
						Zeiterfassungssysteme basieren schon lange auf 
						Transponderkarten. Paymentsysteme, Abrechnungssysteme 
						oder Identifikationssysteme sind IT-Landschaften, die 
						Plastikkarten als Schnittstelle zwischen Mensch und 
						System benutzen.
 Verleihen Sie Ihren Karten ihre ganz persönliche 
						Note.
						
 Wir bedrucken Ihre Karten beidseitig in Farbe. Des 
						weiteren können wir auch Karten im Mifare oder Legic 
						Leseverfahren für Sie personalisieren.
 Für 
						weitere Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur 
						Verfügung.
 
 SchwabenplanIngenieurbüro für Hard- und 
						Softwareentwicklung
 Ingo Schick
 Sonnenstr. 91
 D-72458 Albstadt-Ebingen
 
						
						info@schwabenplan.com
						     
						 RFID-Chip mit Antenne |